Presse und Medien

Unser Ratgeber Freiburger Nachrichten

2020 - Austausch bringt Erleichterung (10.11.20)

2020 - Eine gefühlteHilflosigkeit ist schwer zu ertragen (06.10.20)

2020 - Wenn sich die Lebenspläne von Paaren unterscheiden (01.09.20)

2020 - Beziehungen verändern sich (28.07.20)

2020 - Gerichtsbehörden prüfen eine Ausweitung der Mediationen (21.07.20)

2020 - Schritte aus der Sackgasse (14.04.20)

2020 - Erhöhte Gefahr für Opfer von häuslicher Gewalt (04.04.20)

2020 - Raum schaffen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen (24.03.20)

2020 - Es ist schwer, eine Beziehung gegen seinen Wunsch aufzugeben (04.02.20)

 

2019 - Die Sorgen teilen und Unterstützung anbieten (31.11.19)

2019 - Eine sinnliche und spielerische Sexualität entdecken (26.11.19)

2019 - Eine Vertrauensperson ist wertvoll (19.10.19)

2019 - Der Wunsch nach einem neuen Partner ist legitim (17.09.19)

2019 - Eine grosse Herausforderung (13.08.19)

2019 - Die Rollenverteilung hinterfragen und zur Sprache bringen (09.07.19)

2019 - Die Verantwortung untereinander aufteilen (04.06.19)

2019 - Jugendliche haben ein Recht auf Geheimnisse (26.03.19)

2019 - Der Stellenwert der Eltern verändert sich (19.02.19)

2019 - Wenn ein Ungleichgewicht entsteht (15.01.19)

 

2018 - Das Umfeld kann das Verhalten einer Spielerin nicht ändern (27.11.18)

2018 - Sich nicht in einem Konflikt vergraben (24.11.2018)

2018 - Uneinigkeit im Alter: Bedürfnisse klären, familiäre Beziehungen stärken (22.11.2018)

2018 - Alte Konflikte unter Geschwistern können wieder aufflammen (23.10.18)

2018 - Erwartungen sind die grosse Herausforderung (18.09.18)

2018 - Kinder dürfen beide Elternteile lieben (14.08.18)

2018 - Beziehung zu Kindern nach Trennung pflegen (10.07.18)

2018 - In einer langjährigen Beziehung Neues entdecken (06.06.18)

2018 - Der Tod einer nahestehenden Person ist ein Schock (01.05.18)

2018 - Die Geburt eines Kindes ist nicht nur eitel Sonnenschein (27.03.18)

2018 - Gewalt hat viele Ausdrucksformen (20.02.18)

2018 - Streit um die Erziehung der Kinder (18.01.18)

 

2017 - Mein Mann und ich haben uns nichts mehr zu sagen (01.12.17)

2017 - Mehr Gespräche am neuen Standort

2017 - Seine Kinder mögen mich nicht (17.10.17)

 

2016 - Der Umzug war ein teambildendes Element

2015 - Beratungsstelle zieht um

2014 - Familienberatung hat neuen Vorstand

2013 - Neue Leiterin bei der Familienberatung (02.09.13)

 

Andere Artikel

2015 - Migros Magazine, 19 janvier 2015: "Le mariage à l’épreuve de la retraite" (Französisch)

2014 - 100-Jährige schenkt sich ihre Geschichte

2013 - Drei Dienste in einem Haus

2013 - Publication 1700 Fribourg - Office Familial Fribourg - 100e anniversaire (Französisch)

Vorträge

"Uneinigkeit im Alter: Bedürfnisse klären, familiäre Beziehungen stärken."

Das Altern und das Alter verändert sich sehr: Die Bedürfnisse der Menschen und die Möglichkeiten der Lebensgestaltung werfen viele Fragen auf. Für manches gibt es keine Standardlösungen.

"Patchwork Familie? Patchwork Familie!"

Patchworkfamilien, als unkonventionelle Familienform, entstehen, wenn sich Partner mit einem oder mehreren Kindern zusammentun, gemeinsame Kinder können dazu kommen. Vorausgehend kann eine Trennung, der Tod eines Partners, oder ein alleinerziehender Elternteil sein.

"Patchwork-Familien? Kreative Familien!"

Die Besonderheit dieser Familien besteht nicht in ihrer Zusammensetzung, sondern in der Kreativität, die sie aufbringen müssen.

"Kind und Todesfall"

Zur Feier des 20-Jahr-Jubiläums der Stiftung As’trame haben As’trame Freiburg und die Paar- und Familienberatung einen Vortragsabend zum Thema „Kind und Todesfall“ organisiert.

Unsere Partner

Gesundheitsfoerderung Schweiz
Office Familial Fribourg
Direktion für Gesundheit und Soziales GSD
Office Familial Fribourg
Unterstützung der Loterie Romande
Office Familial Fribourg
Unterstützung der Freiburger Kantonalbank
Office Familial Fribourg
Partenaire de Couple Plus
Office Familial Fribourg
Kontakt Box
Kontakt Infos

Paar- und Familienberatung Freiburg
Avenue de la Gare 14
1700 Freiburg
T. 026 322 10 14
Kontakt
facebook link

Öffnungszeiten

Hotline:
von Montag bis Freitag
von 8.00 bis 12.00 Uhr


DIREKTER ZUGANG